Betriebsversammlung VSE 2025
Gemeinsam in die Zukunft!
Am 05. März 2025 war es wieder soweit - die jährliche Betriebsversammlung der VSE brachte uns im Gasthaus Wöbse in Suhlendorf zusammen - eine wunderbare Gelegenheit, um innezuhalten, zurückzublicken und gemeinsam nach vorne zu schauen.
Der Betriebsratsvorsitzende Oliver Finck eröffnete die Veranstaltung pünktlich und stellte die Tagesordnung vor. Anschließend übergab er das Wort an Dr. Christoph Hauser. Herr Dr. Hauser nahm alle Mitarbeitenden mit auf eine Reise durch die aktuellen und geplanten Entwicklungen an allen Standorten der VSE.
Danach gab es noch einen wichtigen Blick in die Zukunft: Johannes Späth und Sina Koch informierten, stellvertretend für die Arbeitsgruppe „Strategie 2028“, die Versammlung über den aktuellen Stand. Dabei ging es weniger um einzelne konkrete Projekte, sondern mehr um die Ganzheitlichkeit und Wichtigkeit der Strategieentwicklung im Allgemeinen. Am Ende wurden noch einzelne Maßnahmen dazu für jeden Standort vorgestellt, um wirklich alle mitzunehmen und ausreichend zu informieren. Abschließend wurde von Dr. Hauser diesbezüglich noch eine klare Botschaft an alle formuliert: Wir stellen die Weichen für eine starke Zukunft der VSE - daran können und sollen sich alle Mitarbeitenden beteiligen.
Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Wilhelm Giere nutzte die Gelegenheit noch einmal die Wichtigkeit der neuen Strategie zu unterstreichen und stellte dazu den Anteil und die Aufgaben des Aufsichtsrates in Bezug auf die Neuausrichtung dar. Zum Ende appellierte auch er an die Anwesenden sich aktiv in die Umsetzung der Maßnahmen einzubringen.
Der Betriebsrat stellte nachfolgend noch einige Projekte und Neuerungen vor. Unter anderem gibt es auch bei der VSE nun die Möglichkeit zum JobRad, auch die Bezüge zur betrieblichen Altersvorsorge und Arbeitskleidung wurden angepasst. Sina Koch nutzte auch die Gelegenheit um die kommende Betriebsratswahl anzukündigen und den Mitarbeitenden zu verdeutlichen, welche Benefits aus der aktiven Mitarbeit in diesem Gremium resultieren.
Besonders schön war es, zum Ende der Veranstaltung noch alle neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heißen, die in den letzten 12 Monaten den Weg zur VSE gefunden haben.
Und natürlich durften sich auch 3 Jubilare feiern lassen. Für seine 35 Jahre bei der Genossenschaft wurde Heinrich Gräfke erwähnt, der leider nicht anwesend sein konnte. Anke Schenk ist seit 40 Jahren bei der Genossenschaft tätig und mit 45 Jahren verdient Hans-Jürgen Menke eine besondere Erwähnung- Die beeindruckende Treue und Verbundenheit aller Jubilare wurde durch Vorstand, Aufsichtsrat und Betriebsrat geehrt.
Nach dem offiziellen Teil klang der Nachmittag mit vielen guten Gesprächen aus. Es wurde gelacht, diskutiert und sich ausgetauscht - genau das, was eine starke Gemeinschaft ausmacht.