Reibungslose Winterhanf-Ernte
Veranstaltung im April geplant
Der Textilhanf hat den Winter gut überstanden. Die Winterhanfernte verlief im Februar bei kalten Temperaturen reibungslos. Die Felder waren befahrbar und das Stroh konnte trocken gepresst werden. Bei der Ernte ist es entscheidend, dass das Mähen, Schwaden und Pressen direkt aufeinander folgt und die Winterhanfstrohballen umgehend abtransportiert werden. Dies ist in diesem Jahr geglückt und alle Hanfstrohballen sind trocken bei uns zwischengelagert worden und warten nun auf die Abholung.
Aus dem Winterhanf werden u.a. Hemden, Hosen und andere Textilien hergestellt. Insgesamt wurden im VSE-Gebiet 25 ha geerntet. Der Strohertrag der Flächen variiert von 0,8 to/ha bis 2 to/ha. Aller Voraussicht nach wird es eine kleine Informationsveranstaltung zum Thema Winterhanf im April geben - weitere Details zu der Veranstaltung folgen. Nach aktuellem Stand werden wir den Anbau von Winterhanf auch im kommenden Jahr weiterführen.