Review vom 2. VSE-Tulpentag

am 26.04.2023 in Bussau

 

Am 26.04.2023 fand der 2. Tulpentag diesmal in Bussau direkt am Tulpenfeld von Stefan Schulz, Vorsitzender des Regionalrats, statt. Auf einer Gesamtfläche von insgesamt 1,7 ha werden 8 unterschiedliche Tulpensorten angepflanzt. Derzeit blühen 20 % der Tulpen, auch jetzt schon ein beeindruckendes Bild in der Lüneburger Heide.

Trotz des unbeständigen Wetters und der kalten Temperaturen waren die Interessierten zum Tulpentag gekommen, sodass das Zelt gut gefüllt war. Johannes Späth, Projektleiter, erläuterte den Weg der Tulpenzwiebeln vom Anbau über die Ernte und Verarbeitung bis hin zum Endkunden sehr anschaulich.

Vor Ort konnte ebenfalls die Tulpenköpfmaschine besichtigt werden. In den nächsten 2 Wochen beginnt das Köpfen der Tulpen, sobald die Blüten über den Blättern stehen. Dann kann die Kraft der Pflanze zurück in die Knolle gehen und dort auch Tochterzwiebeln bilden. Diese sind dann das Saatgut für das nächste Jahr.

 

weitere Artikel:

Tulpenblüte in der Heide

Die ersten Tulpen blühen

  Die Tulpenfelder in Bussau und Bardenhagen leuchten bereits in den ersten Farben. Die Tulpen ...

Frühbezugsaktion bis 15. März 2023

-10 % Rabatt auf Tulpentüten**

  Im vergangenen Jahr hat die VSE erstmals Tulpenzwiebeln in der Heide angebaut. Das Projekt ...

Die Tulpen kommen!

Die neue Ernte kündigt sich an

  Mitte November 2022 wurden die VSE-Tulpen auf den beiden Standorten in Bardenhagen und Bussau ...

Besuch auf der Tulpenmesse in den Niederlanden

Mechanisatie Tentoonstelling Bollenstreek

  Am 11. Januar besuchten drei Unternehmensvertreter der VSE die älteste Tulpenmesse „Mechanisatie Tentoonstelling Bollenstreek” ...

Die Tulpenzwiebeln sind in der Erde

im nächsten Jahr 12 unterschiedliche Farben

  Unsere Pioniere trotzten in der letzten Woche dem kalten regnerischen Novemberwetter und pflanzten mit ...

Ein Jahr ist kein Jahr

es geht weiter

  Nach diesem Motto wird die neue Auspflanzung der Tulpenzwiebeln für 2023 vorbereitet. Es haben ...

Blumenzwiebeln aus der Heide

Die Entstehungsgeschichte

Bereits 2021 ist das VSE-PIONIERPROJEKT BLUMENZWIEBELN in einer kleinen Arbeitsgruppe an mehreren Standorten gestartet. Insgesamt ...
Bild: AGRAVIS

TULPEN - Regional

Genial aus der Heide!

  Die Blumenzwiebeln aus der Heide sind allesamt verpackt und etikettiert. Erste Mengen wurden bereits an ...

Pionierprojekt Blumenzwiebeln

700.000 Tulpenzwiebeln aus der Region

Beim VSE-Pionierprojekt Blumenzwiebeln wurden insgesamt ca. 700.000 Tulpenzwiebeln gerodet. Dies ist ein toller Erfolg und ...

Blumenzwiebeln für Deinen Hofladen

Du hast den Hofladen, wir haben die Tulpenzwiebeln

  Nachdem uns einzelne Anfragen erreicht haben, bieten wir jetzt auch die Tulpenzwiebeln für Eure/Ihre Hofläden ...

Pionierprojekt Blumenzwiebeln

Pioniere bei der Arbeit

  Noch im Mai blühten die VSE-Tulpen in der Region, nur um kurz darauf mit ...

Pionierprojekt Blumenzwiebeln

Neue Erntetechnik im Einsatz

  Seitdem die Tulpen mit der Spezialmaschine geköpft wurden, geht die Energie in die Knolle ...

Tulpenblüte in der Heide

Die ersten Tulpen blühen auf den vier Standorten.

Die niederländischen Experten waren nochmals vor Ort, um den Stand der Dinge zu beurteilen und den ...

Pionierprojekt Blumenzwiebeln

Tulpen aus der Heide

Die immer wärmer werdenden Temperaturen sorgen nicht nur bei den Menschen für Frühlingsgefühle, sondern auch ...

Pionierprojekt Blumenzwiebeln

Tulpen aus der Heide

Die VSE-Anbaupioniere haben sich im Januar zusammen mit den holländischen Beratern getroffen, um in einem ...