Die Winterhanf-Ernte ist gestartet
Sommerhanf: Lage sehr angespannt!
Anfang Dezember 2024 wurden alle Winterhanfflächen angefahren und gemeinsam geprüft, wie sich die Bestände entwickelt haben. Insgesamt werden 30 ha angebaut, wobei es darum geht zu prüfen, wie sich der Winterhanf als vermeintliche Zwischenfrucht entwickelt.
Voraussichtlich werden alle Felder im Januar 2025 geerntet werden können. Der Winterhanf bleibt über den Winter auf dem Feld stehen und verliert seine Blätter und Samen. Die Röste findet über den Winter im stehenden Zustand statt. Der Hanf wird bei einer trockenen Periode mit einem Trommelmähwerk geerntet und im gleichen Zug aufgepresst. Das Hanfstroh wird sofort vom Feld zu unserem Lager nach Ebstorf gefahren, wo es trocken zwischengelagert wird. Nicht nur wir, sondern auch unsere Anbauer sind gespannt, wie viel Stroh am Ende des Tages geerntet wird.
Sommerhanf: Lage sehr angespannt!
Im Jahr 2025 wird der Anbau von Sommerhanf mit der Einfachnutzung Stroh und der Doppelnutzung komplett ausgesetzt. Allgemein ist die Marktsituation für Saatgut Hanf für dieses Jahr angespannt, da es in 2024 extreme Ernteausfälle in Europa bei der Saatgutvermehrung gab. Um in den VSE- Hanfanbau mit Einfachnutzung Hanfnüsse in 2025 einzusteigen, war bei uns der Bestellschluss im Dezember 2024.